Olivier Sonnay – OLISON.CH – Les Bois

Ätherisches Hanföl

Seit rund 10 Jahren bauen wir auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb Hanf an, um nach einem aufwendigen Destillationsprozess qualitativ hochwertiges ätherisches Hanföl zu gewinnen. Unser Hanföl findet Verwendung als Aroma in der Lebensmittelindustrie sowie in der Aromatherapie. Entdecken Sie auf unserer Homepage dieses einzigartige und geheimnisvolle Naturprodukt.test

Unser Betrieb liegt auf rund 700 M.ü.M., nördlich vom Genfersee in der Schweiz. Das Klima, die Sonneneinstrahlung und die Beschaffenheit unserer Böden bieten optimale Voraussetzungen für Medizinal- und Aromapflanzen, so auch für Hanf. Sämtliche Arbeitsschritte, von der Saatzucht über den Anbau und Ernte bis zur Destillation, führen wir selber auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb durch. Nur so können wir für ein hochwertiges und qualitativ einwandfreies Endprodukt – das ätherische Hanföl – garantieren!

Wir sind der grösste Anbieter von ätherischem Hanföl in der Schweiz.

Seit rund 10 Jahren beliefern wir zahlreiche Abnehmer mit unserem wertvollen Naturöl. Verwendung findet es als Aroma in der Lebensmittelindustrie und in der Aromatherapie. Wir garantieren für Qualität und ein konstantes Angebot. Folgende drei Prioritäten stehen bei uns im Vordergrund: Qualität, konkurrenzfähiger Preis und strikte Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen.

Gerne heissen wir Sie auf unserer Homepage willkommen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Arbeit und werfen Sie einen virtuellen Blick auf unsere Hanffelder!

Unser ätherisches Hanföl kurz beschrieben

Entdecken Sie das Geheimnis und die Kraft, die die Natur diesem edlen Öl verleiht!

Goldgelb und klar ist es, das wertvolle und duftende ätherische Hanföl! Um die hundert Inhaltsstoffe (vor allem Mono- und Sesquiterpene) wurden bis heute in ätherischem Hanföl gefunden. Nicht dazu zählt THC (Tetrahydrocannabinol, aktive Substanz der Droge), das durch den Destillationsprozess ausgeschieden wird. Ätherisches Hanföl enthält also kein THC.

Hanf wird im April gesät und im September geerntet. Er kann bis zu 3 Meter hoch und 1.5 Meter breit (Durchmesser) werden. Die frisch geernteten Pflanzen werden in einem Brennhafen mit niedrigem Wasserdampfdruck destilliert. Für 1.5 Liter ätherisches Öl braucht es rund 1’000 kg frisch geernteter Hanf. Wir destillieren jedes Jahr bis zu 60 Tonnen Hanf, der wir auf unserem Betrieb produziert haben.

Unser Hanf wächst unter freiem Himmel !

Saat

Ab Monat März bringen wir den Stallmist unserer Rinder auf die Felder. Stallmist gibt dem Hanf die nötigen Nährstoffe und fördert das Pflanzenwachstum. Im April säen wir nach dem Pflügen 2 Hanfsamen pro m2 (im Vergleich: bei Faserhanf sind es 100 bis 200 Samen pro m2). Seit einigen Jahren selektionieren wir unser Saatgut in einem aufwendigen Verfahren und nach strengen Qualitätskriterien. Die Dufteigenschaften und -intensität der Pflanze spielen eine wichtige und zentrale Rolle bei der Selektion. Sehr wichtig ist auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze und die Homogenität und Qualität des daraus gewonnenen ätherischen Öls.

Der Saatabstand wählen wir so, dass jede Pflanze genügend Sonnenlicht und Wärme erreicht, denn Hanf ist eine sehr lichtbedürftige und wärmeliebende Pflanze.

Vegetationsperiode

Hanf verlangt einen tiefgründigen und gut durchlüfteten humusreichen Boden. Eine zentrale Rolle beim Hanfanbau spielt das Licht. Nur Flächen mit hoher Sonneneinstrahlung bieten gute Bedingungen für eine erfolgreiche Ernte. Um die Bodendurchlüftung zu garantieren, hacken wir mit einem speziellen Bodenbearbeitungsgerät. Mit dem Hacken bekämpfen wir zudem das Beikraut, das den Hanf in Wasser und Licht konkurriert.

Im Juli wächst Hanf bis zu 4-5 cm pro Tag. Wenn die Tage im Monat August kürzer werden, nimmt das Pflanzenwachstum ab und die Reifung beginnt. In diesem Stadium produziert die Hanfpflanze den grössten Teil ihres wertvollen ätherischen Öls. Die Zweige verdichten sich, werden schwerer und verfärben sich von hell- zu dunkelgrün bis violett. Auch der Duft, der die Hanfpflanze ausbreitet, wird intensiver und ist bis zu einem Kilometer deutlich wahrnehmbar.

Ausscheiden der männlichen Pflanzen

Nur die weiblichen Pflanzen produzieren ätherisches Öl. Von Juni bis August scheiden (bzw. zerstören) wir in 5 bis 6 Arbeitsgängen die männlichen Pflanzen aus. So verhindern wir die unkontrollierte Bestäubung und legen eine wichtige Grundlage für die Rohstoffqualität unseres Öls. Diese Arbeit ist sehr arbeits- und zeitintensiv.

Diebstahl lohnt sich nicht!

Vor einigen Jahren haben wir begonnen, unsere Felder mit Drähten abzugrenzen und mit einer Alarmanlage zu schützen. Heute sind sämtliche Felder mit einer elektronischen Barriere gesichert. Versucht jemand, in eines unserer Hanffelder einzudringen, wird uns dies über unsere Mobiltelefone direkt mitgeteilt. Dank diesem sehr leistungsfähigen Alarmsystem ist Diebstahl bei uns kein Thema. Erwischen wir aber trotzdem jemanden, zeigen wir ihn unverzüglich bei der Polizei an.

Ernte & Destillation

Ernte

Im September werden die Hanfpflanzen geerntet. Der gesamte oberirdische Teil wird abgeschnitten und unverzüglich in unsere hofeigene Brennerei geführt. Unser Brennhafen fasst rund 1’500 Liter. Innerhalb einer Woche brennen wir pro Tag 7 bis 8 Mal.

Destillation

Die Hanfdestillation kann mit einer Fruchtdestillation (Kirschen, Zwetschgen, usw.) verglichen werden. Mit heissem Dampf werden die Moleküle des ätherischen Öls aus der Hanfpflanze herausgelöst. Das Dampfgemisch mit den ätherischen Ölen gelangt durch einen im Wasser stehenden Schlangenkühler und setzt sich dann. Anschliessend wird das Wasser entzogen und übrig bleibt das goldgelbe 100% reine ätherische Hanföl. Dieses muss vor dem Gebrauch noch einige Monate ruhen.

Aus qualitativen Überlegungen darf der Hanf nicht direkt nach einer Regenperiode geerntet und muss unverzüglich verarbeitet bzw. destilliert werden. Lagert er zu lange, erhitzt und oxidiert er, was sich negativ auf die Qualität auswirkt.

Das Endprodukt kann nicht besser sein als der Rohstoff, aus dem es stammt. Deshalb legen wir grossen Wert auf die Qualität unseres Saatguts. Nur das beste ist gut genug, um qualitativ hochstehendes ätherisches Hanföl zu produzieren. Ausgeschieden werden kranke, mit Botrytis befallene und männliche Pflanzen, den diese beinhalten weniger ätherisches Öl als weibliche und führen zu einer unkontrollierten Bestäubung auf dem Feld.

Ertrag

Für einen Liter ätherisches Hanföl braucht es ungefähr 650 kg frisch geernteter Hanf (= 1.5 Liter pro Tonne frisch geernteter Hanf). Das Nebenprodukt aus dem Brennvorgang ist bräunlich und geschmacklos. Es enthält die Substanz THC (Tetrahydrocannabinol, aktive Substanz der Droge). Unverzüglich nach dem Brennen wird dieses Nebenprodukt mit organischer Substanz (Jauche) vermischt und kompostiert. Durch das Kompostieren werden sämtliche Inhaltsstoffe um- oder abgebaut und so neutralisiert.

Technische Daten

Technischen Daten unseres ätherischen Hanföls

Name   Hanf
Lateinischer Name   Cannabis sativa
Reinheit   100% reines essentielles Hanföl
Destillierter Pflanzenteil   Oberirdischer Teil der frisch geernteten Pflanze
Extraktionstyp   Destillation durch Dampf (niedriger Druck)
Dauer der Destillation   90 Minuten
Ertrag   1.5 Liter pro Tonne frisch geernteter Hanf
Inhaltsstoffe   Vorwiegend Mono- und Sesquiterpene: Myrcen (46.4%), Caro     phyllen (14.2%), Delta-3-Caren (4.52%), Humulen (4.19%), Alpha-Pinen (3.26%) sowie mehrere Dutzend weitere Inhaltsstoffe
Dichte   0.8389
Brechungsindex bei 20°C   -0.3°
Indice de réfraction à 20°C   1.4835
Beschaffenheit   Flüssig
Farbe   Goldgelb
Geschmack   Charakteristisch würzig, grasähnlich                                            THC   Nur mit einer vertieften chemischen Analyse können Spuren von delta-9-tetrahydrocannabinol in ätherischem Hanföl nachgewiesen werden
Eigenschaft und Verwendung   Siehe Kapitel „Verwendung“

 

Technische Daten unseres Hanfanbaus

Lateinischer Name   Cannabis sativa
Herkunft   Asien
Familie   Cannabinacée
Vegetationstyp   Jährlich
Sorte   Sorte für ätherisches Hanföl
Vermehrung   Durch Aussaat
Anzahl Pflanzen pro m2   2 beim Saatzeitpunkt, ungefähr 1 beim Erntezeitpunkt (männliche Pflanzen ausgeschieden/ zerstört)
Saatzeitpunkt   Mitte April
Ernteperiode   Mitte September
Vegetationsdauer   Ungefähr 150 Tage
Bodenanspruch   Tiefgründig, gut durchlüfteter und humusreicher Boden
Exposition   Sonnig (Hanf braucht viel Licht)
Pflanzenhöhe   2 bis 3 Meter
Pflanze (Geschlecht)   Zweihäusig
Blütezeit   Juni bis August
Zeitpunkt des Ausscheidens der männlichen Pflanzen       Juni bis August
Anteil männlicher Pflanzen        Ungefähr 40 % (ausgeschieden wird zum Zeitpunkt der Blüte)

Verwendung

Verwendung und Eigenschaften von ätherischem Hanföl

Die Inhaltsstoffe (Monoterpen und Sesquiterpen, usw.) und der typische Duft sind es, die ätherisches Hanföl zu einem interessanten und begehrten Naturprodukt machen. Das Marktpotential ist sehr gross, denn ätherisches Hanföl ist vielseitig einsetzbar.

Aroma in der Lebensmittelindustrie

Ätherisches Hanföl wird heute in zahlreichen Lebensmitteln als Aromastoff eingesetzt(0,001 bis 0,1 %). So zum Beispiel in Bonbons, Ice-Tea, Lollipops, Bier, Gebäck, Brot, usw.

Aromatherapie

Hanföl ist, wie Massage-Öl, im Gemisch mit einem neutralen Öl (z.B. Mandelöl) entzündungshemmend und wirkt abschwellend. Es wirkt gegen Muskelkrampf und fördert als Badezusatz oder zum Inhalieren das allgemeine Wohlbefinden. Ätherisches Hanföl stimuliert nicht nur die Haut, sondern auch die darunter liegenden Gewebe und die Muskulatur. Es wirkt beruhigend und entspannt.

Parfümerie

Zahlreiche Parfüms beinhalten ätherisches Hanföl. Sein leicht grasähnlicher Geruch lässt sich leicht mit anderen Düften kombinieren.

Duft-Diffuseur

Ätherisches Hanföl kann anhand eines Duft-Diffuseurs im Haus oder in der Wohnung eingesetzt werden.

Kosmetika

Zahlreiche Kosmetikprodukte beinhalten ätherisches Hanföl, insbesondere Seife, Shampoo, Cremen, usw.

Insektenvertreibungsmittel

Ätherisches Hanföl beinhaltet Orangenterpen und Alpha-Pinen, beides Substanzen, die eine insektizide Wirkung haben.

Verantwortung

Jeder Benützer unseres ätherischen Hanföls ist selber für die Anwendung verantwortlich. Unsere Gebrauchsanweisung basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Ice-Tea & Bonbons

Ein grosser Teil unseres ätherischen Hanföls wird als Aromastoff in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Zwei in der Schweiz hergestellte Lebensmittel enthalten unser Öl: Ice-Tea und Bonbons. Seit ein paar Jahren verzeichnen diese beiden feinen und erfrischenden Produkte einen grossen Erfolg.

Die Firma StarTrade, bekannt für ihre Qualität und Originalität, stellt eine breite Palette von Bonbons her. Neben Trauben, Ginger, Grüntee und Ginseng, usw. führt sie auch das Hanf Bonbon in ihrem Sortiment.

Lanciert hat ihn die Firma NaturArt: den Ice-Tea mit Hanf-Aroma, ein wahrer Durstlöscher-Erfolg für jung und alt.

Neue Produkte

 

Unser ätherisches Hanföl ist erhältlich in Aluminiumgefässen von 1000 ml und dunklen Glasgefässen von 10, 20, 50 und 100 ml Inhalt.

ÄTHERISCHES HANFÖL
Euro
     10 ml      40
10 X 10 ml     255
     20 ml      60
     50 ml     130
   100 ml €    220
 1000 ml €  1’370

Hanfgesetzgebung

Der Hanfanbau zu anderen Zwecken als zur Betäubungsmittelgewinnung ist gemäss Schweizerischen Gesetzgebung erlaubt. Ätherisches Hanföl fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, denn es enthält keine auf die Psyche einwirkende Substanzen bzw. keine Droge. Nur mit einer vertieften chemischen Analyse können Spuren von Tetrahydrocannabinol (THC) in ätherischem Hanföl nachgewiesen werden.

Nur Sorten, die im offiziellem Sortenkatalog für Hanf (Sortenkatalogverordnung) aufgeführt sind, dürfen in der Schweiz eingesetzt werden. Die 12 für die Schweiz zugelassenen Sorten sind THC-arm und enthalten wenig ätherisches Öl, weisen jedoch einen hohen Fasergehalt auf. Bis auf wenige Ausnahmen handelt es sich bei einer Mehrzahl der Pflanzen um einhäusige Pflanzen (Pflanzen, die männliche und weibliche Blüten tragen). Solche Sorten genügen unseren Qualitätsanforderungen für ätherisches Öl leider nicht.

Qualitativ hochstehendes ätherisches Hanföl zu produzieren, ist unser oberstes Ziel. Um dieses erreichen und unsere Kunden nur mit bestem Öl beliefern zu können, selektionieren wir in aufwendiger Handarbeit Jahr für Jahr unser eigenes Saatgut.

Wir verarbeiten unsere Hanfproduktion ausschliesslich zu ätherischem Hanföl. Weitere Produkte (z.B. Marihuana, rauchbares Gras, Haschisch oder andere verbotene Produkte), die aus Hanf hergestellt werden können, werden durch uns weder hergestellt noch sind sie auf dem Betrieb vorhanden oder werden durch uns verkauft.

Hanf darf nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der eidgenössischen Alkoholverwaltung (EAV) in Bern destilliert werden. Unser Brennhafen ist bei der EAV registriert und die Destillation entspricht den eidgenössischen gesetzlichen Bestimmungen. Inspektoren der EAV überwachen regelmässig unsere Arbeit.

Der Anbau und die Destillation von Hanf ist in der Schweiz gesetzlich geregelt und wird streng kontrolliert.

Garantie und Packungen von 50, 100 oder 1000 ml Inhalt

Natürliches Produkt und Schweizer Qualität

Wir bieten Ihnen ein 100% reines ätherisches Hanföl, angebaut und destilliert auf unserem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. Unser Betrieb arbeitet gemäss den in der Schweiz geltenden ÖLN Vorschriften (Ökologischer Leistungsnachweis) und der Schweizerischen Hanf Gesetzgebung.

Unser ätherisches Hanföl ist erhältlich in Aluminiumgefässen von 1000 ml und dunklen Glasgefässen von 10, 20, 50 und 100 ml Inhalt. Achten Sie auf unsere Etikette. Sie garantiert für die Herkunft und die Qualität unseres Produkts.

Auf Anfrage erhalten Sie eine Kopie des Analyserapports der wichtigsten Inhaltsstoffe und des THC Analyserapports unseres Öls. Zahlreiche Länder verlangen zusätzliche Unterlagen für den Import von ätherischem Hanföl. Wenden Sie sich diesbezüglich direkt an uns oder an die zuständige Zolldirektion.

 

 

Von cannabinus

Gebt den Hanf Frei!!!