Heute zählt sich Sensi Seeds zu einem der bekanntesten Cannabis Saatgutunternehmen auf unserem Planeten. Zu verdanken ist dies nur einem Mann der aus Leidenschaft zu Cannabis, das Unternehmen über Jahrzehnt hinweg aufbaute. Dank Ben Dronkers dem Gründervater wuchs das Unternehmen zu einer legendären Ikone im Hanfsektor, das sich in jedem Gebiet der Cannabis Community beteiligt.
Mittlerweile hat das Unternehmen mehrere Zweige, die weit über die Hanfzucht hinaus reichen. Wobei sie sich verschiedensten Gebieten widmen, vor allem für die Förderung des Industriezweiges setzt sich Ben Donkers ein. Darüber hinaus ist ein anderer Zweig für Aufklärung in der Öffentlichkeit zuständig, der über die vielen Vorteile der Nutzpflanze Hanf aufklärt. Wichtig ist ihnen dabei, hervorzuheben, welche Vorteile Cannabis für unsere Gesellschaft hat, was dabei hilft. All die gebetsmühlenartigen Phrasen, die durch den Krieg gegen die Drogen verbreitet wurden, gegen zu wirken.
Sensi Seeds ist weitaus mehr als nur ein Saatgutunternehmen; es ist die tragende Kraft der Cannabis-Bewegung. Bei allem was Sensi Seeds macht, steht immer an erster Stelle die Cannabispflanze. In diesem Sinne, haben wir nachfolgend einen Überblick der Geschichte von Sensi Seeds zusammengestellt. Der einen Einblick in die Philosophie des Samenunternehmens gibt – eines der ersten, das der breiten Masse Cannabissamen zur Verfügung stellte.
Die Geschichte von Sensi Seeds
Der Gründer Ben Donkers kam in den 70er Jahren erstmals mit dem Cannabisanbau in Berührung. Vom diesen Moment an ergriff ihm die Wissensbegierde, die ihn bis heute antreibt. Ab jenen Zeitpunkt, fing er nicht nur Samen zu Sammeln an, sondern setzte sich zugleich mit Botanikern, Forschern und Anbauern zusammen. Um zu einem höheren Wissen über die Kulturpflanze zu gelangen. Nach und nach kam Dronkers zu dem Resultat, dass, unabhängig von den Fähigkeiten oder der Genauigkeit beim Anbau, die Gene jeder Sorte ihr gesamtes Potenzial vorgibt.
Mit dem neu erlangtem Wissen, umreiste er die Welt, um Cannabis aus allen Winkeln der Welt zu sammeln und besonders hervorragende Sorten zu katalogisieren und zu dokumentieren.
Bei seinen Reisen, besuchte er alle jene Orte, die eine reiche Geschichte mit Cannabis haben. So gelang es Dronkers in den 80er Jahren, seine Sammlung mit hochkarätiger Sativa- und Indica-Samen aufzustocken. Diese Sorten bilden die Grundlage von Sensi Seeds Zuchtprogrammen. Basieren auf den zusammengetragenen Samen experimentierte er damit und kreuzte wild verschiedenen Sorten miteinander. Unmittelbar danach begann er daran zu arbeiten, sie zu ganz neuen Cannabissorten zu stabilisieren
Der US-Hybrid Skunk
Ungefähr zur selben Zeit, fanden die ersten Skunk Sorten Einkehr in Europa, mitgebracht von USA reisenden Hippies. Donkers gelang es als einer der wenigen holländischen Züchter, diese Genetik in die Finger zu bekommen. Dieser Glückstreffer verschaffte ihm mehr Wissen und erlaubte ihm sein Zuchtprogramm mit diesen neuen Genen zu ergänzen.
1985 waren Donkers Sorten reif, um professionell, der maße seine Kreationen vorzustellen, so gründete er den Sensi Seeds Club – ein Club für Kenner. Durch diesen klugen Schachzug, konnte er sein „Hobby“ zum Beruf machen und standardisierte zugleich den gesamten Zuchtprozess.
Um der Anfrage nach seinen Sorten gerecht zu werden, wahr es notwendig seine Zucht auf größerer Fläche zu verlagern, ab dem Zeitpunkt des Erwerbs eines Areals, machte Donker sein hoch Motiviertes vorhaben offiziell. Dies war Unteranderem wichtig für die Überwachung des Anbaues um seine verschiedenen Cannabissorten wissenschaftlich präzise zu dokumentieren. Das war der eigentliche Anfang von Sensi Seeds, von dem wir bis heute profitieren.
Die Fusionierung
Selbstverständlich Sensi Seeds Geschicht nicht in den 80er Jahren. 1986 war das Jahr, wo Sensi Seeds erstmals die Pforten seines ersten Sensi Seeds Club Shop in Amsterdam öffnete. In dem sie, Ihre Strains und die Sorten von The Seed Bank zum Kauf anboten. The Seed Bank war ein weiteres Unternehmen, welches auch von holländischen Züchtern gegründet wurde. Wie Sensi Seeds auch, die ersten amerikanischen Genen für ihre Zucht verwendeten. Bereits 5 Jahre später, fusionierte Donkers beide Unternehmen zu einem, in dem er es aufkaufte, was eine kluge Entscheidung war, denn jetzt konnte das Unternehmen, mit einem noch größeren Genpool arbeiten.
Highlights von Sensi Seeds
Seither ist Sensi Seeds immer auf der Jagd nach neuen Genen, um weiterhin innovativ zu bleiben. Zu den Highlights ihrer Zuchtkunst gehören Mother’s Finest, Big Bud, Skunk #1 und Silver Haze #9, alles namhafte Favoriten unter Liebhabern, Old School Züchtern und Anfängern gleichermaßen. Zudem bot Donkers sich im Jahre 2006 die Gelegenheit, das Saatgutunternehmen The Flying Dutchman zu kaufen, ein weiteres niederländisches Unternehmen. Das erweiterte Sensi Seeds Genpool, um weitere einzigartige Sorten und stellte sicher, dass das Fying Dutchman Vermächtnis bis heute erhalten bleibt.
Heut gilt Sensi Seeds, als einer der vorbildlichsten, verantwortungsvollsten, kompetentesten und seriösesten Saatgutunternehmen der Welt. Sie treiben die Cannabiszüchtung weiterhin an unerforschte Grenzen und begeistern immer wieder auf ein Neues mit den Sorten, die sie produzieren. Wie man sich vorstellen kann, hat das Unternehmen, bei einer Vielzahl Cannabis Cups Preis eingeholt.